Anröchter Dolomit ist ein vielseitiger Naturstein, der sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eignet. Er ist aufgrund seiner hohen Festigkeit und seiner Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Säureangriffe und Kratzer ein beliebtes Material für eine Vielzahl von Anwendungen.
Im Außenbereich wird Anröchter Dolomit oft für Fassadenverkleidungen, Terrassenbeläge, Treppenstufen und Gehwege verwendet. Er ist langlebig und widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Frost. Im Innenbereich ist er ein beliebtes Material für Fußböden, Treppen, Küchenarbeitsplatten und Wandverkleidungen.
Anröchter Dolomit hat eine helle, cremefarbene Farbe mit einer feinen Körnung und gelegentlichen Adern. Er hat eine glatte Textur und kann in verschiedenen Oberflächenbearbeitungen wie poliert, gebürstet oder geflammt verarbeitet werden, um unterschiedliche Texturen und Farben zu erzeugen.
Anröchter Dolomit ist ein nachhaltiges Material, das in Deutschland abgebaut wird. Er ist umweltfreundlich und kann recycelt werden. Darüber hinaus ist er ein langlebiges Material, das eine lange Lebensdauer hat und wenig Wartung erfordert.
Wenn Sie nach einem Naturstein suchen, der sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann und eine helle, elegante Ästhetik bietet, könnte Anröchter Dolomit eine gute Wahl für Sie sein.
Herkunft: Deutschland Petrographie: Kalkstein
Botticino ist ein italienischer Kalkstein, der wegen seiner eleganten Farbe und seiner feinen Körnung sehr geschätzt wird. Er eignet sich besonders für den Einsatz im Innenbereich, wo er aufgrund seiner sanften Farbgebung und seiner natürlichen Schönheit eine angenehme Atmosphäre schafft.
Botticino hat eine helle, beige Farbe und eine gleichmäßige Körnung mit gelegentlichen Adern und Einschlüssen. Er kann in verschiedenen Oberflächenbearbeitungen wie poliert, geschliffen oder gestockt verarbeitet werden, um eine Vielzahl von Texturen und Farben zu erzielen. Botticino ist beständig gegen Kratzer und Abnutzung, jedoch sollte er vor Säureangriffen geschützt werden.
Botticino eignet sich besonders für den Einsatz in Wohnbereichen, Bädern, Fluren und Treppenhäusern. Er vermittelt eine zeitlose Eleganz und passt zu vielen Einrichtungsstilen. Darüber hinaus kann er auch für Wandverkleidungen und als Verkleidung von Kaminen verwendet werden.
Botticino wird in Italien abgebaut und ist ein nachhaltiges Material. Er hat eine lange Lebensdauer und ist pflegeleicht. Regelmäßiges Reinigen und Schutzmaßnahmen gegen Säureangriffe können seine Lebensdauer verlängern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Naturstein sind, der im Innenbereich eine elegante und beruhigende Atmosphäre schafft, könnte Botticino die ideale Wahl für Sie sein.
Herkunft: Italien Petrographie: Kalkstein
Crema Fina ist ein hellbeiger Kalkstein, der aufgrund seiner Farbe und Körnung eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Er eignet sich besonders für den Einsatz im Innenbereich, wo er eine zeitlose Eleganz vermittelt.
Crema Fina hat eine gleichmäßige Körnung und eine glatte, feinporige Oberfläche. Er kann in verschiedenen Oberflächenbearbeitungen wie poliert, geschliffen oder gestockt verarbeitet werden, um eine Vielzahl von Texturen und Farben zu erzielen. Crema Fina ist beständig gegen Kratzer und Abnutzung, jedoch sollte er vor Säureangriffen geschützt werden.
Crema Fina eignet sich besonders für den Einsatz in Wohnbereichen, Bädern, Fluren und Treppenhäusern. Er passt zu vielen Einrichtungsstilen und kann in Kombination mit anderen Materialien wie Holz, Metall und Glas verwendet werden. Darüber hinaus kann er auch für Wandverkleidungen und als Verkleidung von Kaminen verwendet werden.
Crema Fina wird in Spanien abgebaut und ist ein nachhaltiges Material. Er hat eine lange Lebensdauer und ist pflegeleicht. Regelmäßiges Reinigen und Schutzmaßnahmen gegen Säureangriffe können seine Lebensdauer verlängern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Naturstein sind, der im Innenbereich eine warme und einladende Atmosphäre schafft, könnte Crema Fina die ideale Wahl für Sie sein.
Herkunft: Petrographie: Kalkstein
Crema Oriental ist ein gelb-beiger Kalkstein, der aufgrund seiner Farbe und Struktur eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Er eignet sich besonders für den Einsatz im Innenbereich, wo er eine zeitlose Eleganz vermittelt.
Crema Oriental hat eine gleichmäßige Körnung und eine glatte, feinporige Oberfläche. Er kann in verschiedenen Oberflächenbearbeitungen wie poliert, geschliffen oder gestockt verarbeitet werden, um eine Vielzahl von Texturen und Farben zu erzielen. Crema Oriental ist beständig gegen Kratzer und Abnutzung, jedoch sollte er vor Säureangriffen geschützt werden.
Crema Oriental eignet sich besonders für den Einsatz in Wohnbereichen, Bädern, Fluren und Treppenhäusern. Er passt zu vielen Einrichtungsstilen und kann in Kombination mit anderen Materialien wie Holz, Metall und Glas verwendet werden. Darüber hinaus kann er auch für Wandverkleidungen und als Verkleidung von Kaminen verwendet werden.
Crema Oriental wird in Spanien abgebaut und ist ein nachhaltiges Material. Er hat eine lange Lebensdauer und ist pflegeleicht. Regelmäßiges Reinigen und Schutzmaßnahmen gegen Säureangriffe können seine Lebensdauer verlängern.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Naturstein sind, der im Innenbereich eine warme und einladende Atmosphäre schafft, könnte Crema Oriental die ideale Wahl für Sie sein.
Herkunft: Petrographie: Kalkstein
Der Kalkstein Giallo Atlantide aus Ägypten ist ein edler und vielseitiger Naturstein, der besonders im Innenbereich seine Stärken ausspielt. Seine warme, goldene Farbe verleiht Räumen eine angenehme und einladende Atmosphäre. Giallo Atlantide ist sowohl in polierter als auch in geschliffener Oberfläche erhältlich und kann in verschiedenen Größen und Formen geliefert werden.
Aufgrund seiner weichen Struktur ist Giallo Atlantide jedoch weniger widerstandsfähig gegenüber Abrieb und Kratzern als andere Hartgesteine und sollte daher nicht im stark frequentierten Außenbereich verwendet werden. Im Innenbereich eignet er sich jedoch hervorragend für Wand- und Bodenbeläge, Treppen, Fensterbänke und Verkleidungen. Durch seine einzigartige und individuelle Maserung ist jeder Stein ein Unikat und verleiht Räumen eine besondere Note.
Bei der Reinigung von Giallo Atlantide sollte darauf geachtet werden, dass keine säurehaltigen Reinigungsmittel verwendet werden, da diese den Kalkstein angreifen können. Eine regelmäßige Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch oder Schwamm reicht in der Regel aus, um die Schönheit und Funktionalität des Steins aufrechtzuerhalten.
Herkunft: Ägypten Petrographie: Kalkstein
Der Giallo Reale ist ein italienischer Kalkstein, der besonders für den Einsatz im Innenbereich geeignet ist. Aufgrund seiner feinen Struktur und der warmen, gelben Farbe eignet er sich gut für Wandverkleidungen, Böden und Treppen. Durch seine geringe Empfindlichkeit gegenüber Säuren und Laugen ist er auch für die Verwendung in Badezimmern und Küchen geeignet. Die Oberfläche des Giallo Reale kann poliert, geschliffen oder gebürstet werden, was ihm eine elegante und vielseitige Optik verleiht. Mit seiner natürlichen Schönheit und Haltbarkeit ist dieser Kalkstein eine hervorragende Wahl für die Innenraumgestaltung.
Herkunft: Italien Petrographie: Kalkstein
Der Jura Gelb, auch Jura-Marmor genannt, ist ein in Deutschland häufig als Bodenbelag und für Fensterbänke eingesetzter Kalkstein, der sich besonders für den Einsatz im Innenbereich eignet. Aufgrund seiner warmen gelb-beigen Farbe und seiner markanten Maserungen wird er oft für die Gestaltung von Böden, Wänden und Treppen verwendet. Der Jura Gelb ist sehr widerstandsfähig und robust, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Er kann geschliffen, poliert oder gebürstet werden, um verschiedene Oberflächenstrukturen und -effekte zu erzielen. In Kombination mit anderen Materialien und Farben ergibt sich ein harmonisches und elegantes Erscheinungsbild. Der Jura Gelb ist auch ein nachhaltiger und umweltfreundlicher Stein, der eine gute Wahl für die Innenraumgestaltung darstellt.
Herkunft: Deutschland Petrographie: Kalkstein
Jura Grau ist ein Kalkstein, der in Deutschland häufig als Bodenbelag und für Fensterbänke eingesetzt wird. Der Stein hat eine helle graue Farbe und eine feinkörnige Struktur. Durch seine Beständigkeit und Härte eignet sich der Jura Grau besonders für den Einsatz im Innenbereich, wie beispielsweise als Bodenbelag in Wohn- und Geschäftsräumen oder auch als Treppenbelag.
Eine weitere Eigenschaft des Jura Grau ist seine gute Bearbeitbarkeit. Er lässt sich problemlos schleifen, polieren oder auch sandstrahlen und ermöglicht dadurch eine Vielzahl an Oberflächengestaltungen. Auch seine hohe Beständigkeit gegenüber Säuren und Witterungseinflüssen machen ihn zu einem robusten und langlebigen Material.
Darüber hinaus ist der Jura Grau auch ein beliebter Werkstein in der Bildhauerei und Skulptur. Durch seine feinkörnige Struktur lassen sich feine Details und Formen sehr präzise herausarbeiten.
Herkunft: Deutschland Petrographie: Kalkstein
Miros ist ein Kalkstein mit einer hellen, fast weißen Farbe und beige-braunen Adern. Er eignet sich aufgrund seiner Optik besonders für den Einsatz im Innenbereich, zum Beispiel als Bodenbelag, Treppenstufen oder Wandverkleidung. Miros ist in der Regel auch relativ pflegeleicht und langlebig. Eine besondere Eigenschaft dieses Steins ist, dass er oft kleine Fossilien enthält, die ihm eine einzigartige Ausstrahlung verleihen. In Verbindung mit modernen Einrichtungsgegenständen wirkt Miros besonders elegant und zeitlos. Auch in Kombination mit anderen Natursteinen lässt sich ein interessantes Zusammenspiel von Farben und Strukturen erzeugen.
Herkunft: Türkei Petrographie: Kalkstein
Oriental Brown ist ein edler Kalkstein mit einer warmen, braunen Farbe und einer unregelmäßigen Maserung. Er eignet sich besonders gut für den Einsatz im Innenbereich, zum Beispiel als Bodenbelag, Wandverkleidung oder Treppenstufen. Durch seine natürliche Farbgebung und Maserung verleiht er Räumen eine behagliche und gemütliche Atmosphäre.
Aufgrund seiner geringen Porosität und Härte ist Oriental Brown sehr widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und Kratzern. Er ist auch gegen Säureeinwirkungen im üblichen Rahmen beständig, allerdings sollte bei der Reinigung auf säurehaltige Reinigungsmittel verzichtet werden, um die Oberfläche zu schonen.
Die Oberfläche von Oriental Brown kann auf verschiedene Weise bearbeitet werden, zum Beispiel poliert, geschliffen oder gebürstet. Eine polierte Oberfläche verleiht dem Stein ein elegantes und glänzendes Aussehen, während eine gebürstete Oberfläche eine rustikalere Optik erzeugt. Bei richtiger Pflege und Reinigung behält Oriental Brown seine Schönheit und Qualität über viele Jahre hinweg.
Herkunft: China Petrographie: Kalkstein
Der Rosso Verona Kalkstein ist bekannt für seine warme, rötliche Farbe, die jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleiht. Der Stein wird hauptsächlich in Italien abgebaut und ist aufgrund seiner einzigartigen Farbvariationen und Adern in der Architektur und im Innendesign sehr gefragt.
Rosso Verona Kalkstein ist besonders für den Einsatz im Innenbereich geeignet, insbesondere für Bodenbeläge, Wandverkleidungen, Treppen und Kamine. Er verleiht Räumen eine warme und einladende Atmosphäre und passt perfekt zu klassischen und rustikalen Designs.
Die hohe Dichte und Festigkeit des Rosso Verona Kalksteins machen ihn widerstandsfähig gegen Abnutzung und Kratzer, wodurch er auch für stark frequentierte Bereiche geeignet ist. Darüber hinaus ist er auch beständig gegen Säureangriffe im normalen Bereich, was seine Pflege und Wartung erleichtert.
Als natürlicher Kalkstein weist Rosso Verona Unregelmäßigkeiten in Farbe und Struktur auf, was ihm seinen Charme verleiht. Da jeder Stein einzigartig ist, können Sie sicher sein, dass Sie mit Rosso Verona ein einzigartiges und unverwechselbares Stück haben werden.
Herkunft: Italien Petrographie: Kalkstein
Solnhofer Kalkstein, auch Solnhofener Naturstein genannt, ist ein beige-brauner Kalkstein, der aus Deutschland stammt. Aufgrund seiner zeitlosen Schönheit und natürlichen Farben wird er gerne im Innenbereich eingesetzt. Insbesondere als Bodenbelag, Treppenstufen, Fensterbänke oder Wandverkleidung erfreut er sich großer Beliebtheit.
Solnhofer Kalkstein zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, Langlebigkeit und Beständigkeit aus. Er ist zudem sehr pflegeleicht und lässt sich gut bearbeiten, was ihm eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung von Innenräumen gibt. Der Naturstein kann poliert, geschliffen, geflammt oder gebürstet werden, um unterschiedliche Oberflächenstrukturen und Farbtöne zu erzielen.
Ein weiterer Vorteil von Solnhofer Kalkstein ist seine natürliche Rutschfestigkeit, wodurch er auch in stark frequentierten Räumen wie Eingangsbereichen oder Fluren sicher genutzt werden kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Solnhofer Kalkstein aufgrund seiner Vielseitigkeit und natürlichen Schönheit eine ausgezeichnete Wahl für den Innenbereich ist. Er verleiht jedem Raum eine warme und gemütliche Atmosphäre und bleibt dabei zeitlos elegant.
Herkunft: Deutschland Petrographie: Kalkstein
Travertin Classico ist eine beliebte Art von Travertin, einem natürlichen Kalkstein, der aus dem Ablagerungen von Mineralquellen stammt. Der Stein wird häufig für den Innenausbau verwendet, insbesondere für Bodenbeläge, Wandverkleidungen und Treppen, aber auch für dekorative Elemente wie Säulen und Skulpturen.
Travertin Classico hat eine einzigartige Maserung und Farbgebung, die von cremigen Beige- und Brauntönen bis hin zu rötlichen Schattierungen reicht. Die charakteristischen Löcher und Poren des Steins verleihen ihm einen rustikalen, natürlichen Charme, der perfekt zu traditionellen und klassischen Einrichtungsstilen passt.
Das Material ist auch für seine Langlebigkeit und Beständigkeit bekannt, insbesondere gegenüber Verschleiß und Feuchtigkeit. Es ist auch resistent gegen Säureangriffe im üblichen Rahmen. Eine regelmäßige Reinigung und gelegentliche Nachbehandlung können dazu beitragen, dass der Stein in einem guten Zustand bleibt und seine natürliche Schönheit behält.
Travertin Classico ist nicht nur eine hervorragende Wahl für den Innenausbau, sondern auch für den Außenbereich. Es kann für Terrassen, Gehwege und sogar für Fassaden verwendet werden und verleiht jedem Projekt eine elegante, zeitlose Note.
Herkunft: Italien Petrographie: Travertin
Der Travertin Nussbraun ist eine besonders schöne und elegante Variante des Travertins. Sein Name kommt von der warmen, nussbraunen Farbe, die durch Einschlüsse von Mineralien und Sedimenten im Gestein entsteht. Durch seine natürliche Maserung und Struktur wirkt er sehr lebendig und verleiht Räumen eine gemütliche Atmosphäre.
Der Travertin Nussbraun eignet sich besonders für den Einsatz im Innenbereich, zum Beispiel als Bodenbelag oder Wandverkleidung. Auch im Badezimmer macht er eine gute Figur, da er wasserbeständig ist. Durch seine natürlichen Farbtöne lässt sich der Travertin Nussbraun sehr gut mit anderen Materialien wie Holz oder Glas kombinieren.
Travertin Nussbraun ist ein sehr robustes und langlebiges Gestein, das sich durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen wie Kratzern oder Stößen auszeichnet. Eine regelmäßige Reinigung und Pflege sorgt dafür, dass er auch nach vielen Jahren noch seine Schönheit und Natürlichkeit behält.
Herkunft: Italien Petrographie: Travertin
Der Kalkstein Vraza, auch bekannt als Vratsa, stammt aus Bulgarien und ist aufgrund seiner hellbeigen Farbe und feinen Körnung ein beliebtes Material im Innenbereich. Vraza eignet sich besonders gut für Bodenbeläge, Wandverkleidungen und Treppen, kann aber auch für Fensterbänke oder Waschbecken verwendet werden.
Durch seine geringe Porosität und hohe Dichte ist Vraza sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung und Feuchtigkeit. Zudem ist er leicht zu bearbeiten und kann in verschiedenen Oberflächenbehandlungen wie geschliffen, poliert oder gebürstet verarbeitet werden.
Aufgrund seiner natürlichen Schönheit und dezenten Optik lässt sich der Kalkstein Vraza sehr gut mit anderen Materialien und Farben kombinieren, um ein harmonisches und elegantes Interieur zu schaffen.
Herkunft: Bulgarien Petrographie: Kalkstein
Pentlhofstraße 18, 93197 Zeitlarn
Tel: 0941 / 630 26
Fax: 0941 / 687 76
Mail: info@scholz-naturstein.de